Wer gewinnt den Confederations Cup? Turnierfavoriten und Prognose

Wer gewinnt den Confederations Cup? Turnierfavoriten und Prognose
Maracanã wird das Finale des Konföderationen-Pokals ausrichten.

An diesem Samstag beginnt die neunte Ausgabe des Konföderationen-Pokals. Halbjährlich, halbjährlich oder alle vier Jahre wie bisher, Die Wahrheit ist, dass dieser Wettbewerb der Startpunkt der Weltmeisterschaft ist, die normalerweise im folgenden Jahr ausgetragen wird. Einrichtungen vorbereiten, Zuschauer zu beherbergen und der Welt die Stadien vorzustellen, in denen die Weltphase im folgenden Jahr ausgetragen wird, sind einige der Ziele eines Turniers, das allmählich an Ansehen und Namen gewinnt.

Diese Ausgabe findet, wie fast jeder bereits weiß, in Brasilien ab 15 al 30 Juni. 15 spannende Tage, an denen die acht anwesenden Teams darum kämpfen, einen verfluchten Pokal für den Sieger zu erobern, denn es gibt einen Fluch, der darauf hinweist, dass derjenige gewinnt, der ihn gewinnt, bekommt die WM nicht. Wahr oder nicht, In Hanging for Soccer stellen wir die acht Mannschaften vor und wir wetten mit unserem Expertenteam:

Brasilien will den Konföderationen-Pokal gewinnen.
Brasilien will den Konföderationen-Pokal gewinnen.

Gruppe A:

Brasilien: Gastgeber, einer der großen Favoriten nach Namen und Spielerliste. Rumpf, Neymar, Oscar, Alves, und so viele andere berühmte. Touch-Auswahl mit zu vielen Problemen. Viele Sternbilder zusammen, vielleicht zu viele. Ein zurückhaltender Trainer „schönes Spiel“ das sie in Brasilien so mögen und ein dickes und zu langsames Spiel. Hat Frankreich geschlagen 3-0 Vor kurzem, aber ich muss gestehen, dass ich sie vor dem Finale eliminiert sehe. Es wird die große Enttäuschung sein und aufpassen, dass es keine gibt „maracanazo“ im Halbfinale, wenn es ankommt. Wenn nicht, damals.

Italien: das Übliche mit dem Üblichen. Es gibt Balotelli und El Shaarawy, um Tore zu schießen, aber auch die Klassiker Pirlo, Buffon, Chiellini, Gilardino und Monteolivo. Sie werden spielen, um zu gewinnen, wie ist das Identitätssiegel von César Prandelli, im Gegensatz zum klassischen Catenaccio. Wird geschätzt werden, vor allem, wenn es auch Giovincio mit voller Bewegungsfreiheit aufnehmen kann. Werde das Turnier gewinnen, wenn die erste Runde vorbei ist, das wird dich viel kosten.

Mexiko: Olympiasieger, Es ist ein Dreamteam mit Spielern vom Format von Andrés Guardado, Chicharito, Giovani Dos Santos, Heiß oder Salcido. Sind gut, sie wissen es und haben nichts von Brasilien oder Italien zu befürchten, mit denen du problemlos von dir zu dir konkurrieren kannst. aufrichtig, Ich sehe ihn weder mit Italien noch mit Brasilien verlieren, obwohl ich bezweifle, dass Japan keine wertvollen Punkte übrig hat.

Japan: was ist mit all den jahren. Matschig, unruhig, Arbeitskräfte, abgeschlachtet, aber kein Level um einen wichtigen Termin zu gewinnen. Fallen Sie nicht auf falsche Irrtümer herein. Viele Analysten sagen, sie seien gut, aber sie sind nicht so sehr. Die traurige aber wahre Realität, ist, dass die Mehrheit ihnen nicht länger als drei Spiele gefolgt ist. Kagawa und Honda werden die Griffe eines Teams tragen, das kaum ein Spiel gewinnt.

Spanien und Uruguay sind Favoriten der Gruppe B.
Spanien und Uruguay sind Favoriten der Gruppe B.

Gruppe B:

Spanien: der Welt- und Europameister. Eine Fußballmaschine, mit zwei Problemen: das Fehlen von Zielen manchmal und ein langsames Spiel in bestimmten Momenten. Heraus, hat sie alle. Die besten Torhüter, Abwehrkräfte, Medien, und vorwärts. ja, denn selbst wenn sie 9, nur wenige können sich rühmen, einen Soldaten zu haben, Villa, Torres in ihren Reihen und Llorente oder Negredo aus der Liste. Ein tolles Team, der große Favorit.

Uruguay: in schlechten Stunden aufgrund seines schwierigen Kampfes um den Einzug in die Weltmeisterschaft 2014, die himmlischen sind die typische auswahl, die nie lärm macht, aber es ist immer präsent und bei vielen Gelegenheiten in den Endrunden. America's Cup-Meister 2011 und Halbfinalist in der Welt 2010, ihnen wird nicht viel vertraut, wie immer, aber sie enttäuschen sicher nicht. Cavani, Luis Suárez und eine solide Abwehr bilden ein starkes Team, sehr schwer. Halbfinalist ist dein Platz.

Nigeria: Olympiasieger in Atlanta 96 und beim letzten Africa Cup werden sie wie immer alles auf ihr physisches Spiel aufbauen. Kraft und Schnelligkeit haben, aber es fehlen zwei grundlegende Aspekte im Fußball des höchsten Wettbewerbs: Qualität, weil sie viele Chancen generieren, aber einen hohen Prozentsatz davon nicht umwandeln und defensive Strenge. Die Taktik ist immer noch die Facette, die verbessert werden muss „die Grünen Adler“. Er wird in der ersten Runde fallen und Krieg führen. Obi Mikel sein Stern, aber pass auf ujah auf, eine Kugel.

Tahiti: ist faul, ja, aber nicht so viel wie es scheint. Sie wollen Fußball spielen, aber offensichtlich haben sie aufgrund der Qualität einiger ihrer Spieler Einschränkungen. Aber Vorsicht, Sie sind schnell, bereit und gut strukturiert in der Verteidigung. Australien war nicht dabei, sicher, aber sie sind als die besten in Ozeanien angekommen und das ist für etwas, neben der mangelnden Wettbewerbsfähigkeit. Varama Marihua ist der große Star, und auch, der einzige Profi in der Auswahl. Erschwerend kommt hinzu, wird debütieren.

Wer wird der Star des Konföderationen-Pokals??
Wer wird der Star des Konföderationen-Pokals??

Prognosen:

Alberto Llopis, internationaler Fußballspezialist, Mitbegründer und Chefredakteur von Colgadosporelfutbol.com: Semifinale: Italien-Uruguay und Spanien-Brasilien. Finale: Brasilien-Uruguay. Champion: Uruguay.

Alfonso Diaz: Fußball-Analyst und Fußball-Narrativ-Theoretiker: SF: Uruguay-Brasilien und Spanien-Italien. Finale: Uruguay-Italien. Champion: Italien.

Sergio Bars: „Pfadfinder“ vielversprechender Youngster und Hunderte von Spielen im Detail analysiert: SF: Italien-Uruguay und Spanien-Mexiko. Finale, Spanien-Italien. Meister Spanien.

Manuel Barrachina, Sporthistoriker mit Schwerpunkt Nationalmannschaftsfußball: SF: Brasilien-Spanien und Mexiko-Uruguay. Finale: Brasilien-Mexiko. Champion. Mexiko.

Pepe Ros, Sportjournalist: SF: Italien-Uruguay und Spanien-Japan. Finale, Spanien-Italien. Meister Spanien. Die Nipponese, die Offenbarung. Ihr könnt ihm unter @ PepeRos82 folgen

Fran Gutierrez, Journalist und Community-Manager: SF: Spanien-Brasilien und Uruguay-Italien. Finale: Spanien-Italien. Champion: Italien. Du kannst ihm unter @FranG_Sas folgen

Cruz Azul die Maschine: internationaler Fußballexperte, historisch und hochqualifiziert im mexikanischen Fußball: Semifinale: Italien gegen Uruguay, Brasilien vs. Spanien Finale: Italien gegen Spanien. Meister Spanien.

Sergio Montanes, Fußball-internacional.net-Administrator: SF: Brasilien-Spanien und Italien-Uruguay. Finale: Brasilien-Italien. Champion: Brasilien. Sie können ihm unter @@ FutbolEnRed folgen

Pablo Exposito, Journalist von elgoldigital.com: SF:Italien – Spanien und Uruguay-Brasilien. Finale: Brasilien-Italien. Champion: Italien. Ihr könnt ihm unter @pexposito folgen

Fußball hing

Error: Inhalt ist geschützt !!